Lebenswerkstatt

Die Lebenswerkstatt Dreieich 

Logotherapeutische Praxis 

sinnzentrierter Beratung und Bildung 

für Fach- und Führungskräfte

in bildenden und helfenden Berufen


...ist ein Ort zum Kraft schöpfen, zum Begegnen und Weiterentwickeln.

Sie ist eine Beratungspraxis für:

  • Einzel- und Paarberatung
  • Familien- und Erziehungsberatung
  • Supervision und Coaching
  • Team- und Konzeptionsentwicklung

Mit zweitem Schwerpunkt ist die Praxis ein Ort für Menschen, die mit Menschen arbeiten.

Die Lebenswerkstatt liegt im Ortskern von Dreieich-Sprendlingen, in einem Fachwerkhaus. Menschen in Konflikt- und Krisensituationen finden hier Beratung, Begleitung und Bildung in einer gemütlichen Atmosphäre.

Die Lebenswerkstatt will durch lebensfreundlichen Umgang und praxisnahe Fachberatung Selbstbewusstsein und Selbstwert stärken und darin unterstützen, mit sich und anderen immer besser klarzukommen. Dadurch wird eine Haltung gefördert, die wiederum anderen dazu verhilft, zu wirklichen Persönlichkeiten zu werden.

Grundlage der Angebote ist die Logotherapie Viktor Frankls. Er geht davon aus, dass der Mensch wesensmäßig sinnorientiert ist. Insofern kann sowohl die lebensentfaltende Bewältigung des Alltags als auch eine gelingende berufliche Praxis – sowohl für die Fachkraft als auch für deren Zielgruppe – vierfach sinnstiftend sein:

  • Liebe zum Leben wird eröffnet und entwickelt
  • Beziehungen werden ermöglicht und gepflegt
  • Kompetenzen zum Erreichen von Zielen werden vertieft
  • Freiräume zur Entlastung im Alltag werden geschaffen

Die angebotenen Seminare und Supervisionsgruppen bieten Hilfe, Erfahrungsaustausch und Unterstützung für die alltäglichen Anforderungen, gerade auch in der pädagogischen und sozialpädagogischen Praxis und den bildenden und helfenden Berufen.

Durch die Erweiterung persönlicher und pädagogischer Kompetenzen in Verbindung mit Selbsterfahrung und Fremdwahrnehmung können individuelle Möglichkeiten entfaltet, lebendige Beziehungen gestaltet und gesunde Entwicklungen ermöglicht werden.

In jedem lebt ein Bild, des der er werden soll;

solang er das nicht ist, ist nicht sein Friede voll.“ 

(A. Silesius)



traudich
Christian Bettinghausen 2017  /  Impressum