Zusatzausbildung zur Praxisanleiterin / Bildungsurlaub

Die Person ist die Konzeption - 8-tägige Zusatzausbildung zur Praxisanleiterin in vier Modulen.

Die Ausbildung entspricht der Rahmenvereinbahrung für die Qualifizierung von Praxisanleitung und schließt mit Zertifikat/Zertifikatheft ab, ist als Bildungsurlaub anerkannt und akkreditiert beim Institut für Qualitätsentwicklung.

Praxisanleiterin 2018

Termine


Kurs 2017/2018:

1. Modul: 11. – 12. Dez. 2017 
2. Modul: 26. – 27. Feb. 2018
3. Modul: 23. – 24. April 2018
4. Modul: 11. – 12. Juni 2018

Kurs 2018/2019: 

1. Modul: 10. – 11. Dez. 2018
2. Modul: 25. – 26. Feb. 2019
3. Modul: 13. – 14. Mai 2019
4. Modul: 24. – 25. Juni 2019


                                                                                                       Mehr Infos: auf den Flyer klicken


Kosten: 770,– €

Ziele der Fortbildung / des Bildungsurlaubs:

  • Zertifizierter Qualitätsnachweis als Praxisanleiterin

  • Entwicklung eines ganzheitlichen Anleitungskonzeptes

  • Verstehen der Person als Konzeption

  • Formulieren, Entwickeln und Verifizieren von Zielsetzungen

  • Stärkung von Kooperationen mit Fachschulen und Trägern und deren Konzeption

  • Selbsterfahrung und Selbstreflexion in der Rolle als Praxisanleiterin

  • Bewältigung der Entwicklungsaufgaben – Selbstwahrnehmung

  • Fremdwahrnehmung, Konzeptionsentwicklung und Professionalisierung

  • Einbeziehung des Teams in den Prozess der Anleitung

  • Vertiefung vorhandener Ressourcen und Kompetenzen

  • Verstehen und angemessenes Begleiten von Praktikantinnen

  • Stärken von Kommunikationskompetenz, Konfliktlösungskompetenz und Beziehungsgestaltung

  • Gestaltung und Entwicklung von Anfängen und Abschieden

  • Qualifizierung von Reflexionen, Rückmeldung, Kritik und Beurteilung

  • Dokumentation eines Praxisprojektes

  • Qualifizierung der Einrichtung als Ausbildungsbetrieb


Teilnahmebedingungen: 

  • Dokumentation und Reflexion eines Praxisprojektes 

  • Anwesenheit an mindestens 7 Tagen 

  • Bereitschaft zu Selbsterfahrung und Selbstreflexion


Ort: Lebenswerkstatt Dreieich

Leitung: Christian Bettinghausen
(Supervisor DGSv,  Logotherapeut DGLE, Lehrbeauftragter FH,
Fachberater für Sozialpädagogik, Diplom-Religionspädagoge)


traudich

Christian Bettinghausen 2017  /  Impressum