Pädagogische 2-Tages-Workshops

Die unten stehenden 2-Tages-Workshops sind so konzipert, dass jeweils wichtige Einzelaspekte der täglichen pädagogischen Arbeit an zwei Tagen intensiv bearbeitet werden können -  wobei ausreichend Platz für Ihre Erfahrungen und Fragestellungen bleibt. Die Kosten verstehen sich inklusive Training, Material, Verpflegung  und Unterkunft und belaufen sich auf 220 Euro pro Workshop und Person. Termine nach Vereinbarung.


2-Tages-Workshop:
12 Schlüssel zu kraftvollem Selbstbewusstsein

Es kann geschehen, dass die Angebote für unsere Suche und Sehnsucht nach Glück, Heil,  Zufriedenheit und Befriedigung nicht mehr genügen. In diesem Moment sind wir auf dem Weg zur  Mitte unseres Herzens, in dem wir alle Ressourcen finden.  Dann öffnet sich eine ganz neue Sehnsucht, nämlich die, unser wahres Potential, unser kraftvolles Selbstbewusstsein und unsere einzigartige Bestimmung zu finden.

Das Seminar zeigt 12 Schlüssel für Türen zu kraftvollem Selbstbewusstsein und behandelt u.a. folgende Fragen:

1. Wer mir am Herzen liegt?

2. Was ich besonders gut kann?

3. Was mir wirklich wichtig ist?

4. Wie ich Gutes in die Welt bringe?

5. Wovon mein Herz schneller schlägt?

So öffnen wir uns für wohltuende Beziehungen.  Beziehungen, in denen wir miteinander lächeln, lachen, weinen, streiten, schweigen, fühlen, tanzen und spielen können.Und dann fließt unser Selbstbewusstsein zu dem hin, was uns wirklich am Herzen liegt.



2-Tages-Workshop:
Zum Umgang mit anstrengenden Kindern

      Auffällige Kinder sind eine besondere Herausforderung. Wir erleben sie als anstrengend und oft auch überfordernd. Diese Kinder versuchen – auch durch Provozieren negativer Aufmerksamkeit – besonders viel Liebe zu erbitten Und sie machen uns durch ihr Verhalten bewusst, dass auch wir nicht verurteilt werden wollen. Solche Kinder warten oft auf den einen, der trotzt allem mit ihnen in Kontakt bleibt. Sie sehnen sich nach eindeutiger, klarer und liebevoller Grenzsetzung. Wir können erfahren, dass Defizite sich dadurch verwandeln, dass sie einerseits ernst genommen und andererseits die vorhandenen Ressourcen fokussiert werden. Und wir können uns  in der Kunst üben, die eigenen Grenzen anzunehmen und anzubieten und gleichzeitig das Gute aus den anstrengenden Kindern herauszulieben.



2-Tages-Workshop:
Glaube, Hoffnung und Liebe

Gesunde, ganzheitlichen Entwicklung von Kindern wird besonders dann ermöglicht, wenn wir ihnen Räume für Religiosität, Spiritualität, Besinnung und Achtsamkeit anbieten.

Wir erleben, dass es auch in unserem Leben mehr gibt, als das nur Denkbare oder das von uns Machbare. Die Kinder aller Religionen verbindet die Hoffnung, bei den gültigen und letztgültigen Fragen des Lebens getröstet und getragen zu sein. In allen Religionen gibt es Rituale und Feste, bei denen Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt stehen. In diesem Seminar wollen wir die Bedeutung von religiösen Festen und Ritualen nicht nur erkennen, sondern auch erleben und erfahren. Wir können uns von unserer Höheren Macht in unsere Mitte tragen lassen, dahin, wo die Liebe ist. Die Liebe und die Freude sind bereits da. Sie wollen sich gerne ausdrücken und ausdehnen. Und andere Menschen anstecken.



2-Tages-Workshop:
Heilende Gesprächsführung

Oft müssen wir für unsere Überzeugung eintreten und uns durchsetzen und übersehen dabei, dass die „Schlacht“ verloren ist, wenn es nur einen Gewinner gibt. Manchmal warten wir, bis der andere sein Herz öffnet und manchmal öffnen wir unser Herz, damit der andere seins öffnet. Kommunikation aber bedeutet Gemeinschaft - und Beziehung gibt es nur auf Augenhöhe.

Beziehung heißt Frieden schaffen ohne Besserwissen-Waffen.

Bei diesem Seminar üben wir uns in der Kunst echter Zuwendung: Ich will mit Dir teilen, was mich bewegt und ich will dich so sehr wahrnehmen, verstehen und in meine Achtsamkeit hineinnehmen, dass unsere Seelen einander berühren. Ich will gern bei dir eintreten dürfen – soweit du mich lässt - und ich will mein Herz öffnen und dich hinein lassen. Dann werden wir versöhnt sein und es wird zwei Gewinner und Beschenkte geben.



traudich

Christian Bettinghausen 2017  /  Impressum